Nachhaltigkeit & Innovation

Nachhaltigkeit & Innovation

Nachhaltigkeit & Innovation

Nachhaltigkeit & Innovation

Rezyklate als Schlüssel für zukunftsfähige Materialwirtschaft.

Rezyklate eröffnen neue Möglichkeiten – technisch, ökologisch und wirtschaftlich. Unsere Mission ist es, das volle Potenzial von Recyclingkunststoffen sichtbar und vor allem nutzbar zu machen. Wir möchten aufklären und die Industrie aktiv auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten – mit geprüfter Qualität und Materialien, die in der Anwendung überzeugen.

Unsere Rezyklate bieten Unternehmen eine verlässliche Lösung:

Regulatorische Anforderungen erfüllen

Unsere Rezyklate helfen dabei, gesetzliche Vorgaben sicher einzuhalten – dokumentiert, geprüft und zuverlässig.

Nachhaltigkeitsziele umsetzen

Sie leisten einen messbaren Beitrag zur Ressourcenschonung und stärken glaubwürdige Umweltstrategien.

Verantwortung aktiv leben

Mit unseren Materialien treffen Unternehmen bewusste Entscheidungen – ohne Kompromisse bei Funktion oder Qualität.

Rezyklate mit Substanz

Bei Steinbeis PolyVert steht Nachhaltigkeit nicht im Widerspruch zur industriellen Realität – ganz im Gegenteil: sie macht sie zukunftsfähig. Unser Fokus liegt auf dem Recycling von Post-Consumer-Kunststoffen und der Rückführung wertvoller Materialien in den Kreislauf – mit dem Ziel, Ressourcen effizient zu nutzen und hochwertige Rezyklate bereitzustellen.

Zertifizierungen

Unsere Rezyklate entstehen in einem durchgängig zertifizierten Prozess, der höchste Standards für Qualität und Umwelt berücksichtigt.

Laborprüfung

Jede Charge wird in unserem eigenen Labor sorgfältig analysiert – für gleichbleibend hohe Qualität und maximale Anwendungssicherheit.

So liefern wir dokumentierte Qualität, auf die sich unsere Kunden auch in sensiblen Anwendungen verlassen können.

Anwendungsfelder

Unsere Materialien zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur auf Papier zählt, sondern im Produkt. Und genau dort muss sie funktionieren.

Qualität und Entwicklung

Technologischer Fortschritt ist bei uns kein Selbstzweck, sondern die Grundlage für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Wir verbinden moderne Verfahren mit fundiertem Know-how – für Rezyklate, die mehr können als nur recycelt zu sein.

Qualität im Prozess

Innovation ist für uns kein Trend, sondern Teil unseres Qualitätsversprechens. Bei Steinbeis PolyVert beginnt der Fortschritt nicht erst im Labor, sondern bereits im Prozess: durch moderne Sortier-Technologien, präzise Rohstoffauswahl und kontinuierliche Optimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Labor & Analyse

In unserem eigenen Labor prüfen wir jede Charge auf definierte Qualitätsparameter – z. B. Fließverhalten (MFI), Dichte, Farbe, Helligkeit und Belastbarkeit. So stellen wir sicher, dass unsere Rezyklate stabil, verlässlich und passgenau auf Kundenerfordernisse abgestimmt sind.

Technologie & Investitionen

Wir investieren gezielt in Zukunftstechnologien – wie KI-gestützte Sortierung, fortschrittliche Waschverfahren oder die Modifikation unserer Materialien für spezielle Anwendungen. Diese Verbindung aus technischer Exzellenz und Entwicklungsnähe schafft Lösungen weit über Standardrezyklate hinaus.

Forschung & Zukunft

Unsere Schwerpunkte: besonders helle HDPE- und PP-Typen, optimierte Verarbeitungsprofile und Ausrichtung auf regulatorische Anforderungen (z. B. Materialreinheit, Migrationsgrenzwerte). Wir gestalten den Wandel der Industrie aktiv mit – für nachhaltige Lösungen ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktion.

Sie haben
besondere Anforderungen?

Unsere Materialentwicklung richtet sich nach Ihrer Anwendung – individuell, nachhaltig und technisch durchdacht.